Birdiebuch 2020 Domat/Ems

Wir wünschen Ihnen ein schönes Spiel! Herzlichen Dank für Ihren Besuch! Golf Club Domat/Ems Platzregeln/Local Rules www.golfdomatems.ch MARKIERUNGEN: Ausgrenzen (OB): weisse Pfähle/weisse Linien Boden in Ausbesserung (GUR): blaue Pfähle/blaue Linien Penalty Area (PA): rote/gelbe Pfähle oder Punkte im Boden/ rote/gelbe Linien Spielverbotszonen (NPZ): rote/gelbe/blaue Pfähle mit grünen Kappen AUS- UND PLATZGRENZEN; Regel 2.1 (OB): Die Strasse zwischen den Löchern 1 YELLOW und 9 BLUE ist im AUS . Ein Ball, der diese Strasse kreuzt, ist im AUS , auch wenn er auf einem anderen Teil des Platzes liegt. SPIELVERBOTSZONEN; Regel 2.4 (NPZ): Erleichterung; Regel 16/17 Anhäufungen von Erde, Humus, Neueinsaaten, Blumenbeete, Steinhaufen; R16.1 Bäume/Sträucher, welche mit Holzschnitzeln, Kies oder Steinen umgeben/eingefasst oder mit Pfosten/Drähten gestützt sind; R16.1 Schafweiden, welche durch Maschenzäune eingegrenzt sind; R16.1 Zum Abtransport angehäuftes Gras/Heu; R16.1 Das Biotop links von Loch 8 YELLOW; R17.1 Das Betreten des Biotops ist verboten! UNGEWÖHNLICHE PLATZVERHÄLTNISSE; UNBEWEGLICHE HEMMNISSE; Regel 16 (GUR): Ungewöhnliche Platzverhältnisse Als Boden in Ausbesserung behandelt werden: Alle Wege mit künstlichen Oberflächen inkl. seitlichen Kiesflächen und Steinansammlungen; Erleichterung nach R16.1a; Durch Krähen, Tierlöcher oder zeitweiliges Wasser beschädigte Flächen im Gelände, Erleichterung nach R16.1b, sowie Bunker (R16.1c). Unbewegliche Hemmnisse Ruhebänke und Ballwäscher sowie Schutzgitter und Absperrzäune/-netze; R16.1; Alle Markierungen und Pfähle sind bewegliche Hemmnisse; R15.2, ausser die AUS-Pfosten. STROMMASTEN, -LEITUNGEN: Ist es bekannt oder so gut wie sicher, dass der Ball eine Stromleitung, -mast oder -sockel getroffen hat, zählt der Schlag nicht. Der Spieler MUSS einen Ball straflos von der Stelle des vorherigen Schlages spielen; R14.6. BESTANDTEIL DES PLATZES: Steinmauer hinter dem Green auf Loch 2 BLUE: spielen wie er liegt oder R19 anwenden. INSEL-GRÜN Loch 17 (8 RED) : Ist es so gut wie sicher, dass ein Ball in der PA liegt kann der Spieler nach R17 verfahren. SPIELTEMPO; Regel 5.6: An speziellen Turnieren ist die PIN IN Zeit auf der Score Karte aufgedruckt. Grundsätzlich gilt, Anschluss an den vorderen Flight zu halten. SPIELUNTERBRUCH; Regel 5.7: Spielunterbruch  1 Kanonenschuss Wiederaufnahme  1 Kanonenschuss Sofortiger Unterbruch  2 Kanonenschüsse Bei sofortigem Spielunterbruch unverzüglich ins Clubhaus oder zum Unterstand beim WC Nähe Abschlag 3, Green 4, Green 11 (Werkhof) oder WC hinter Green 13 gehen. VERHALTENSRICHTLINIEN/«CODE OF CONDUCT»: Ball- und Pitch Marks sofort ausbessern; Alle Bunkerspuren beseitigen. Rechen IM Bunker deponieren; Herausgeschlagene Rasenstücke (Divots) zurücklegen und festtreten; Probeschwünge mit Bodenkontakt nur abseits der Abschläge; Mit Trolley oder Cart weder über das Vorgrün noch auf dem Streifen zwischen Green und Bunker fahren. Verletzung der Platzregeln: 1. Verstoss  Verwarnung; 2. Verstoss  1 Strafschlag; 3. Verstoss  DQ. BEMERKUNGEN: Angaben auf Sprinklerdeckeln sowie die Distanzpfosten geben die Distanzen bis Green-Anfang an: weiss-rote Pfosten  100m; weiss-schwarze Pfosten  150m; weiss-blaue Pfosten  200m . Fahnenpositionen: rot  vorne; gelb  Mitte; weiss  hinten. WC-Code: E 09 18 27 NOTFALL: 081 650 35 00 / 144

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=