GolfersChoice Gala Magazin 2020 Engadin
51 FUTURE MASTERS GRossE CluBVERBundEnhEit Verantwortlich für das besondere Club- turnier ist ein Quartett aus ehemaligen Junioren des Golf Club Bad Ragaz. Fabian Schredt, Gian Andrea Guidon, Sebastian Schredt und Matthias Guidon sind Orga- nisationskomitee, Brüderpaare und bes- te Freunde in einem, wie Gian Andrea Guidon erklärt. So sei denn auch die Idee zu diesem Turnieranlass sozusagen im engsten Freundeskreis entstanden. «Wir verspüren nicht nur eine grosse Verbundenheit zum Golfsport, sondern auch gegenüber unserem Heimatclub, dem Golf Club Bad Ragaz», sagt Gian An- drea Guidon. Und da sie dem Club mit Blick auf ihre eigene Juniorenzeit viel zu verdanken hätten, sei es an der Zeit ge- wesen, einmal danke zu sagen. Wie gin- ge das besser als mit einem Clubturnier? Ebenfalls ein Ziel sei es gewesen, mit dem Future Masters aufzuzeigen, wie cool, interessant, jugendlich und sport- lich Golf sein könne, fügt Sebastian Schredt an. So wirke das Future Masters nun seit der Erstausgabe 2016 Jahr für Jahr gängigen Golf-Klischees entgegen, die diesen so tollen Sport in ein elitäres, altehrwürdiges und zum Teil auch lang- weiliges Licht rücken würden. Dass dies nicht nur leere Worte sind, zeigt die Tatsache auf, dass beim Future Masters das Durchschnittsalter – das beim Golf Club Bad Ragaz 58 Jahre be- trägt – zumindest für diesen Tag um über 20 Jahre gesenkt wird. «Wir achten darauf, dass in den jeweiligen Flights Junge mit etwas Älteren zusammenspie- len und so ein Generationenaustausch entsteht», sagt Sebastian Schredt. sChönE ZukunFtsaussiChtEn Das Prinzip kommt seit der ersten Durchführung sehr gut an: «Die Rück- meldungen sind von allen Beteiligten durchwegs positiv», sagt Fabian Schredt. Und dieses Lob, das sowohl vonseiten der jungen als auch der älteren Genera- tion zu vernehmen sei, sei denn auch ihr Lohn und ihr Antrieb, weiterzumachen. «Eigentlich beginnt unsere Arbeit für das nächste Future Masters jeweils bereits am Abend nach der Rangverkün- digung bei den ersten Gesprächen mit unseren tollen Sponsoren», sagt Sebas- tian Schredt. Auch wenn es unheimlich grosse Freude bereite, will das Quartett die Ver- antwortung eines Tages dann schon in andere, jüngere Hände abgeben. «Die Idee ist es schon, dass irgendwann ein- mal andere Junioren nachrücken und dieses Turnier weiterführen», erklärt Gian Andrea Guidon abschliessend. FRanCo BRunnER «die idee ist es, dass andere das Golfturnier weiterführen.» Gian andREa Guidon GolFspass Zwei Nachwuchsgolferinnen beim Aufwärmen auf der Driving Range. ViElE ZuFRiEdEnE GEsiChtER Elias Schreiber, Jeanette Stricker, Jasmin Meier und Norman Quaderer nach ihrer gemeinsamen Runde (von links nach rechts). JEtZt BEstEllEn www.golfandcountry.ch/abo abo@golfandcountry.ch Telefon 081 725 32 32 BEitRaG aus GolF & CountRy Bestellen Sie das meist abonnierte Schweizer Golfmagazin unter golfandcountry.ch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=