Gala Magazin 2021 Oberstaufen
23 GREIFVOGELPARK dor (der grösste Greifvogel der Welt) mit einer Spannweite von mindestens 3.20 Metern. Nebst dem Rundgang durch den Park ist vor allem die Flugshow jeweils am Wochenende sehr beliebt. Der rollstuhlgängige Park lädt ein zum Verweilen, bietet eine grosse Grillstation mit Sitzgelegenheit, einen Kinderspielplatz sowie gratis Parkplätze di- rekt beim Park. Im gemütlichen Restaurant Falken Stübli oder auf der Sonnenterasse können die Besu- cher bei diversen Getränken und Snacks den Alltag vergessen und das schöne Gefühl geniessen, wieder Teil der Natur zu sein. Grosse finanzielle Herausforderung Dieses Jahr wird der Greifvogelpark sein 20-jähri- ges Jubiläum feiern – so lange schon steckt Lucien Nigg seine Liebe und seine Arbeit in seine Leiden- schaft, mit der er sich einen Jugendtraum erfüllen konnte. Dabei war er niemals auf finanzielle Unter- stützung angewiesen, wie er stolz erzählt. Schon im ersten Lockdown verbrauchte er seine ei- genen Reserven. Ohne Eintrittsgelder und Gagen für Auftritte seiner Vögel verlor er praktisch über Nacht seine Einnahmequellen. Seine gefiederten Freunde benötigen jeden Tag frisches Fleisch, Fische und In- sekten, wobei der Speiseplan der Natur angepasst wird. Die Kosten für Nahrung und Instandhaltung beziffert Nigg mit rund 10 000 Franken pro Monat – Geld, das mittlerweile nicht mehr vorhanden ist. Geld vom Kanton erhält er keines, da sein Greif vogelpark – wie übrigens auch ein Park oder Zoo – nicht als Kulturstätte gilt. Doch es kommt noch schlimmer: Durch die Schnee- last wird im letzten Januar ein Adlerkäfig zerstört, ein wertvoller europäischer Seeadler kommt bei dem Einsturz ums Leben. Es war ein wertvolles Zuchttier, von dem es in Europa nur wenig Exempla- re gibt – mit Nachwuchs in diesem Jahr rechnet Nigg aufgrund dieses Verlustes nicht mehr – das alleine ergibt einen finanziellen Schaden in der Grössenordnung von rund 20 000 Franken. Dazu kommen weitere 10 000 Franken für die Erneue- rung des Geheges. Die Versicherung übernahm nur einen Teil der Kosten, was Nigg vor entsprechend zusätzliche Probleme stellte. Freunde der Familie Nigg starten daraufhin einen Spendenaufruf auf verschiedenen Social-Media-Ka- nälen, der schnell zu einem grossen Erfolg wurde.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=