GolfersChoice® Gala Magazin Austria 2023

54 GOLFPLATZPFLEGE Als «Leading Golf Course» trimmt man in Bad Ragaz den Parcours stets in perfekten Zustand. Wenn die Legends Tour kommt, reicht deshalb ein Feintu- ning, um die Roughs höher und die Grüns schneller zu machen. Für Headgreenkeeper Jonas Friedrich ist die erste Juliwoche zwar etwas ganz Besonderes – die stres- sigste und anstrengendste Woche im Jahr ist sie aber nicht. Denn wenn die Legends Tour mit ihren Stars und die Sponsoren mit ihren ProAm-Gästen in Bad Ragaz einfahren, muss das Greenkeeping-Team seine Arbeit gemacht haben und der Platz für das wichtigste Turnier des Jahres bereit sein. Einen Par- cours auf Tour-Level «bürsten», das geht nicht über Nacht – ein Golfplatz in perfektem Zustand ist das Ergebnis kontinuierlicher Arbeit über Wochen und Monate. Ganzjährig in Top-Zustand – dank grossem Einsatz «Wir haben in Bad Ragaz zudem den Anspruch, den Platz nicht nur für die Tour, sondern auch für unsere Mitglie-der und Gäste während der ganzen Saison in Top-Zustand zu halten», sagt Friedrich. «Wir pflegen den Platz ganz-jährig mit entsprechen- dem Aufwand.» Während der gesamten Saison ste- hen täglich im Morgengrauen 23 hochmotivierte Mitarbeiter bereit und starten die Motoren der diver- sen Mäher. Meistens schon vor Tagesanbruch. «Jede unserer Maschinen ist mit Scheinwerfern ausgerüs- tet; selbst wenn die Sonne noch nicht auf- oder schon untergegangen ist, können wir problemlos mähen», erklärt Friedrich. Seit 2019 gehören auch mobile Scheinwerfer zum Equipment, um neben Green oder Bunker die Arbeitsfläche auszuleuchten, wenn Handarbeit ansteht. GOLFPLATZPFLEGE BEIM SWISS SENIORS OPEN IN BAD RAGAZ Mehr als ein Feintuning braucht’s nicht Das Greenkeeping & Parkanlagen-Team des Grand Resort Bad Ragaz

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=