GolfersChoice Gala Magazin Engadin 2024
22 CLAUDIO ZUCCOLINI Es ist trüb. Kühl. Wolkenverhangen. Und wenn es an diesem Tag etwas Blaues zu sehen gibt, dann ist es nicht der Himmel über dem Golfplatz in Samedan, nicht dieses herrlich typische Himmelblau des Engadins, sondern das Outfit von Claudio Zuccolini. Ein Mann in Blau. Yves- Klein-blau seine Hose. Tiefseeblau seine Jacke. Und ja, auch sein Base- cap ist ziemlich blau. Wir stehen am ersten Tee. Er holt aus, schwingt. Der Ball fliegt und fliegt und landet geradezu perfekt. Geschätzt 180 Meter weiter. Das schafft kein Mensch, der wirklich blau ist. »Sehr schön«, sagt er, »der erste Abschlag ist für mich besonders wichtig. Wenn der ins Aus geht, dann wird es für mich erfahrungsgemäss ein schwieriges Spiel, um nicht zu sagen: bitterer Ernst.« Er lacht – und dabei sieht man seine charmante Zahnlücke, ein Erkennungszeichen, das er mit dem britischen Rennsportfahrer Lewis Hamilton teilt. Ist Golf ein Gegenprogramm zu dem, was Du sonst machst? »Absolut«, sagt er, während wir über das Fairway ziehen, »auf der Bühne rede ich und rede und rede. Hier schweige ich gerne und geniesse die Natur.« «GOLFEN IST MANCHMAL BITTERERNST» Er hat einen besonderen Blick auf die Marotten seiner Mitmenschen. Seit 17 Jahren steht er als Stand-up- Comedian auf der Bühne. Welche Marotten aber hat er selbst? Passt Golf noch in die heutige Zeit? Und wie zieht er sich beim Golfen aus einem Tief wieder raus? Eine Runde mit Claudio Zuccolini
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=