GolfersChoice Gala Magazin Engadin 2024

26 CLAUDIO ZUCCOLINI und Geist sei, aber lustig, das sei Golf nun ganz und gar nicht. Man muss gleich hinzufügen, dass er erstaunlich ruhig bleibt und einmal sogar sein charmantes Zahnlücken-Lachen zeigt, als sein Ball an Loch 5 beim zweiten Schlag ins Wasser zielt. »Sollen ihn doch die Fische fressen«, sagt er, und legt vors Wasser einen zweiten Ball, der dann perfekt auf dem Grün landet. Wie er sich aus einem Tief während des Spiels wieder herauszieht? »Das macht der Golf-Gott«, sagt er, »der schafft es immer, dass ich nach ein paar Schlägen wieder ins Spiel zu- rückfinde.« Ich erzähle ihm, dass ein herrlich durchgeknallter Engländer einmal in seinem Testament den Wunsch geäussert hat, dass seine Asche an Loch 14 auf dem Golfplatz in Samedan verstreut wird, was dann auch gemacht wurde. Dann frage ich ihn, welchen Satz er sich auf seinem Grabstein wünschen würde. Kurz überlegt er und sagt: »Er hat uns zum Lachen gebracht.« Ein in seiner Schlichtheit und Aussagekraft wunderbarer Satz. Und während wird weiterlaufen frage ich ihn, ob es ein niveauvolles Lachen genauso wenig gibt wie einen niveauvollen Orgasmus. Er lacht. Die Frage gefällt ihm, aber auch jetzt überlegt er kurz. Er sagt: »Also, die Franzosen nennen ihn la petite mort. Das trifft es ganz gut. Sie meinen damit den kurzfristigen Verlust von Kontrolle. Im Umkehrschluss heisst das ja: Wenn Du zu viel an den Orgasmus denkst, kommt er nie. Beim Humor ist es ähnlich.«

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=