GolfersChoice Gala Magazin Oberstaufen 2024
32 SWISS SENIORS OPEN Der europäische Circuit der Ü-50-Professionals wird nicht umsonst als «friendly tour» bezeichnet. Die Professionals bieten nicht nur Golf auf Weltklasse- Niveau, sondern sind auch vor und nach dem Spiel auf dem Platz zugänglich und kümmern sich mit Begeisterung um «ihre» Amateure und deren Schwungprobleme. Ralph Polligkeit, Turnierdirektor des Swiss Seniors Open und Initiator des Alliance-ProAm-Formats, ist stolz darauf, dass dieser Modus so erfolgreich ist. Was in Bad Ragaz seinen Anfang nahm, wird mitt- lerweile bei nahezu allen Turnieren der Legends Tour praktiziert. Zehn junge Talente in Bad Ragaz Dank der Zusammenarbeit mit Supporting Golf – ei- ner Initiative des Verbands Swiss Golf und der bei- den Public Golf Organisationen ASGI und Migros Golf-Card – hatten in den vergangenen Jahren auch Schweizer Nachwuchshoffnungen der Altersklasse U-16 die Gelegenheit, am Alliance-ProAm in Bad Ra- gaz teilzunehmen. Der direkte Vergleich erfahrener Golflegenden und talentierter Juniorinnen und Juni- oren ist auch für Zuschauer äusserst fesselnd. Auch 2024 werden wieder zehn Mitglieder des Swiss- Golf-Juniorenkaders am Alliance-ProAm teilneh- men und sich in einem Profiturnier messen. Der OK- Präsident des Swiss Seniors Open ist überzeugt, dass dies für aufstrebende Sportler auf dem Weg zu einer Profikarriere wertvolle und unbezahlbare Er- fahrungen sind. Exklusiver Wettbewerb unter Profis Parallel zum Alliance-ProAm wird natürlich auch eine «Pros only»-Wertung geführt. Der Champion des Swiss Seniors Open 2024 wird wie gewohnt in einem 54-Loch-Strokeplay-Turnier ermittelt. Dies bedeutet, dass die Professionals am Sonntag zu einer dritten Runde antreten. Am Finaltag bleiben die Profis unter sich, was den Zuschauern einen übersichtlichen und spannenden Höhepunkt bietet. Es ist zu erwarten, dass es auch in diesem Jahr beim letzten Flight auf der 18. Bahn zu einem dramatischen Showdown kommt, wenn sich die Pros in Dreiergruppen dem letzten Loch nähern. Der Sonntagnachmittag des 9. Juli 2023, als der Brasilianer Adilson da Silva nach seiner herausragenden 62 am Samstag in der Final- runde souverän blieb, bleibt unvergessen. Im «Final Flight» war da Silva der einzige Teilnehmer mit Siege- rerfahrung; sowohl der Deutsche Thomas Gögele als auch der Argentinier Gustavo Acosta kämpften beim Swiss Seniors Open 2023 um ihren ersten Titel auf einer grossen Tour. Mit einem Gesamtscore von 195 Schlägen holte sich da Silva seinen zweiten Saisontitel auf der Legends Tour. 2024 wird da Silva zur Titelver- teidigung antreten. Der Sieger von 2022 und der Zweitplatzierte von 2023, James Kingston, werden ebenfalls wieder an den Start gehen. Das Siegerpaar des Alliance-ProAm: Der Argentinier Gustavo Acosta mit «seinem» Amateur, dem Bad Ragazer Marco Caligari. Der Turnierbotschafter ist 2024 bereits zum neunten Mal mit von der Partie. Er hat schon einige Male bewiesen, dass er den Platz in Bad Ragaz im Griff hat und zu herausragenden Scores fähig ist. Unter anderem mit seinem beachtlichen vierten Rang 2023.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=